Wir haben einen großzügigen Spiel- und Schlafraum mit einer abwechslungsreichen farbenfreudigen kindgerechter Ausstattung. Dazu ein großes eigenes Kinderbad und einer eigenen Seite des Eingangsbereiches.
Hier können alle Bereiche des geforderten Betreuungs- und Bildungsauftrages nach dem sächsischen Kita-Plan erfüllt werden, welche immer altersgerecht und individuell auf das jeweilige Kind von mir angepasst wird.
Da unser Grundstück sehr groß ist, war es mir ein besonders Anliegen auch für die "Kleinen Seeräuber" ein eigenes großes Außenspielgelände anzulegen. Diese bietet jetzt viele Möglichkeiten zum spielen und toben.
Die Öffnungszeiten unserer Kindertagespflege sind: Mo - Fr von 7.00 -16.00 Uhr.
Ich begleite sehr gerne auch Ihr Kind in seiner tollen Entwicklung und biete ihm allzeit interessante Anregungen dafür im Außen und Innenbereich.
Melden Sie sich doch gerne für einen Vor-Ort- Termin bei mir oder bei ersten Fragen auch gerne erstmal telefonisch.
Vielen Dank...und bis bald bei den Kleinen Seeräubern....
Eine professionelle Kindertagespflege ist ein gleichwertiges Betreuungsangebot wie der Kindergarten auch.
Die Finanzierung einer geförderten Kindertagespflegestelle erfolgt durch den öffentlichen Träger (Jugendamt bzw. der Stadt) und somit zahlen Sie als Eltern auch nur den Elternbeitragssatz wie in der Kita.
Die Betreuung der Kinder richtet sich nach dem jeweiligen Bildungsplan. Die Arbeit in der Kindertagespflege erfolgt in engem Kontakt mit dem Jugendamt, das als ständiger Ansprechpartner und zugleich Kontrollinstanz in Erscheinung tritt.
Die Besonderheit der Kindertagespflege liegt in der überschaubaren Gruppengröße. Wir haben immer nur bis zu 5 Kinder gleichzeitig.
Aus pädagogischer Sicht sind die Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder unter 3 Jahren in so einer Kleingruppe immer am besten. Somit kann viel individueller auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingegangen werden und dies mit einer konstanten Bezugsperson. Darüber hinaus erleichtert Ihnen die hohe Flexibilität der Kindertagespflege die Organisation des familiären Alltags und somit die Betreuung Ihres Kindes.
PROFESSIONALITÄT: Die Betreuung in der Kindertagespflege erfolgt ausschließlich durch qualifizierte Tagesmütter und Tagesväter.
KLEINE GRUPPEN: Betreuungsgruppen von maximal 5 Kindern pro Tagesmutter oder Tagesvater sind für die Entwicklung von Kindern bis 3 Jahren ideal und ermöglichen so den Kontakt zu einer festen Bezugsperson.
STAATLICHE FÖRDERUNG: Die Kindertagespflege ist ein offizielles Betreuungsangebot der Kommunen und wird vom Jugendamt unterstützt.
INDIVIDUELLE LÖSUNGEN: Die flexibile Betreuung der Kindertagespflege garantiert, dass die Bedürfnisse des Kindes und die Ansprüche der Eltern im besonderen Maße berücksichtigt werden.
VERGLEICHBARE KOSTEN: Die Betreuung eines Kindes durch eine Tagesmutter ist nicht teurer als der Platz in einer Krippe oder einem Kindergarten.